
Erfolgsraum Altstadt
Der Innenstadtwettbewerb für Mecklenburg-Vorpommern.
Bis zum 30. April 2025 bewerben!
Gesucht werden spannende Geschäfte und Konzepte aus Innenstädten in Mecklenburg-Vorpommern
Der Innenstadtwettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ bietet eine großartige Plattform, um innovative Geschäftsideen und nachhaltige Entwicklungen in Mecklenburg-Vorpommerns Innenstädten zu zeigen und zu fördern. Unter dem Motto „Erlebenswerte Innenstädte mit Zukunft“ werden 2025 Geschäftsmodelle und Initiativen ausgezeichnet, die unsere Zentren besuchenswert machen und zur Belebung der Zentren beitragen.


Wettbewerbskategorien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen 2025 in diesen drei Wettbewerbskategorien:
-
Geschäftskonzepte
Neue Ideen, die das Angebot der Innenstadt bereichern, noch vor der Gründung.
-
Neugründungen
Junge Unternehmen, die in einem Zentrum bereits gegründet haben und nicht älter als 5 Jahre sind.
-
Geschäftsentwicklungen
Bestehende Unternehmen, die mit innovativen Ansätzen wachsen und sich weiterentwickeln.
Freuen Sie sich auf einen Besuch der Jury in Ihrem Unternehmen.
Neu 2025: Sonderpreis für Innenstadtinitiativen
Erstmalig wird auch eine Innenstadtinitiative prämiert, die sich durch besonderes Engagement für eine nachhaltige und erlebnisorientierte Stadtgestaltung auszeichnet.
Zeitplan
-
Bewerbungsphase: 1. März bis 30. April 2025
-
Jurytour: Mai und Juni 2025
-
Regionalpreisverleihungen: 8. Juli 2025 (in Neubrandenburg, Rostock und Schwerin)
-
Landespreisverleihung MV: Herbst 2025
Kriterien
-
Kreativität und Einzigartigkeit am Standort
-
Innovationsgrad
-
Kunden-/Gästeorientierung
-
Entwicklung und Zukunftsorientierung
-
Nachhaltigkeit
-
Persönlichkeit


Wir suchen ...
Passendes Bewerbungsformular downloaden, ausfüllen und bis zum 30. April 2025 an bewerbung@erfolgsraum-altstadt.de senden.
2013 wurde der Wettbewerb in Schwerin ins Leben gerufen mit dem Fokus auf „Geschäftskonzept vor Gründung“, um neue Ideen für die Innenstadt zu fördern. Mit der Ausweitung auf den gesamten Bezirk der IHK zu Schwerin wurden ab 2019 erstmals neben Gründern auch bestehende Geschäfte aus Westmecklenburg ausgezeichnet. 2023 gelang ein neuer Meilenstein: Der Wettbewerb wurde auf gesamt Mecklenburg-Vorpommern ausgeweitet. Unter gemeinsamer Flagge der IHKs in Mecklenburg-Vorpommern wurden parallel drei Regionalwettbewerbe gestaltet (je IHK-Bezirk: Rostock, Neubrandenburg und Schwerin). Erstmals wurden mit Unterstützung der Landesregierung aus dem Kreis der Regionalpreisträger ein Landessieger je Kategorie gekürt und ein Sonderpreis vergeben, der kreative Leerstandsinszenierungen auszeichnete.

Rückblick

Unterstützer
Schirmherrschaft 2025

„Wir alle wünschen uns lebendige Innenstädte. Orte, an denen man gerne verweilt oder Freunde trifft. Mit Läden, die zum Bummeln, Entdecken und Einkaufen einladen. Leider haben es die Innenstädte
mit ihren kleinen Läden oft schwer in der Konkurrenz zu Einkaufszentren und den Märkten am Stadtrand. Da setzt der Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ an. Allen Teilnehmenden am Wettbewerb 2025 wünsche ich viel Erfolg!“
Manuela Schwesig
Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern
Sie haben Fragen zum Wettbewerb, dann wenden Sie sich gern an die Industrie- und Handelskammern Mecklenburg-Vorpommern:
bewerbung@erfolgsraum-altstadt.de

Matthias Sachse
IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
Katharinenstraße 48
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 5597-302